Sehenswürdigkeiten in
Norwegen
Einen kurzen Überblick
über die Sehenswürdigkeiten in Norwegen zu gewinnen, ist alles andere
als einfach. Das nördlichste Land Europas besticht durch seine
natürliche Vielfalt und bietet darüber hinaus attraktive Städte. Das
absolute Highlight des Landes sind sicherlich die eindrucksvollen
Fjorde, die sich über mehrere Regionen Norwegens erstrecken. Dieses
Naturspektakel sollte jeder mindestens einmal in seinem Leben gesehen
haben.
Die Natur als Sehenswürdigkeit in Norwegen |
Wenn
Norwegen für etwas
bekannt ist, dann ist es die unglaubliche natürliche Vielfalt. In
vielen Teilen des Landes gibt es Orte, die absolut sehenswert sind.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten sollen hier folgend vorgestellt
werden.
Das Felsplateau Preikestolen
Ein wirklich einmaliges Erlebnis ist eine Wanderung über den
Preikestolen. Das Felsplateau ist international bekannt und besticht
durch wunderschöne Aussichtspunkte. Laut dem Magazin Lonely Planet
handelt es bei dem Felsplateau in Norwegen sogar um eines der
spektakulärsten Naturdenkmäler der Welt. |
|
Durch eine bessere touristische Infrastruktur ist
der Preikestolen mittlerweile deutlich einfacher zu erreichen.
Entsprechend besuchen mittlerweile mehr als 300.000 Menschen im Jahr
das wunderschöne Felsplateau. Wer den Preikestolen und den traumhaften
Ausblick über den Lysefjord voll genießen will, sollte eine
mehrstündige Wanderung unternehmen. Diese ist zwar ohne Zweifel
anstrengend, das Panorama entschädigt allerdings für den Aufwand.
Mittlerweile ist es zudem möglich, das mehr als 10.000 Jahre alte
Bergmassiv „von unten“ zu besuchen. Reedereien bieten Rundfahrten
durch den Lysefjord an. Eine ähnlich attraktive Alternative stellt der
Geirangerfjord dar.
Der Sognefjord
Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Norwegen gehört sicherlich
nicht nur ein einziger Fjord. Dennoch gilt besonders der Sognefjord
als einer der Orte in Norwegen, die man unbedingt gesehen haben
sollte. Es handelt sich dabei um den längsten und eindrucksvollsten
Fjord des Landes. Das bestätigen auch zahlreiche Reise-Magazine. Doch
nicht nur der Sognefjord an sich gilt als wunderschön, einzigartig ist
auch die Vielfältigkeit der Möglichkeiten. Wer mit einem Schiff über
den Fjord fährt, kann auch die vielen außergewöhnlichen Seitenarme
genießen. Auch die charmanten Dörfer entlang des Fjords laden zum
Verweilen und Genießen ein. Natürlich kommen darüber hinaus auch
sportliche Aktivitäten nicht zu kurz. Für Abenteuerlustige ist der
Sognefjord entsprechend ohne Zweifel eine der wichtigsten
Sehenswürdigkeiten in Norwegen.
Die Bergkette Romsdalseggen |
Eine Straße als eine
der schönsten Sehenswürdigkeiten Norwegens? Was im ersten Moment jetzt
nicht gerade realistisch klingt, ist bei der Atlantikstraße der Fall.
Die eindrucksvolle Straße schlängelt sich entlang verschiedener
Meerengen und besteht insgesamt aus sieben Brücken. Von einer jeden
kann man einen brillanten Ausblick auf die Naturgewalt genießen. Da
wird das Autofahren schnell zur Nebensache. Natürlich gibt es
mittlerweile auch zahlreiche Aussichtspunkte, an denen man anhalten
kann. So darf auch der Fahrer das Panorama in vollen Zügen genießen.
Die Lofoten
Die insgesamt 80 Inseln der Lofoten sind die vielleicht schönste
Inselkette der Welt. Wenngleich die Malediven sicherlich bekannter
sind, macht die Lofoten genau diese Unbekanntheit aus. Die Inseln
liegen weit entfernt vom Rest des Kontinents und sind nur sehr dünn
bevölkert. Das ermöglicht es, die Natur hautnah zu erleben und
teilweise stundenlang keiner anderen Menschenseele zu begegnen. Auch
das einfache Leben in den kleineren Städten auf den Lofoten sollte man
erlebt haben. Bunte Häuser, enorme Gastfreundschaft und gutes Essen
machen die Lofoten aus.
Die Flamsbahn
Zu den interessanten Sehenswürdigkeiten in Norwegen gehört auch die
Flamsbahn. Besonders Bahn-Fans kommen bei dieser urigen Tour durch
Norwegen voll auf ihre Kosten. Die Bahnstrecke hat sich in den letzten
Jahren immer mehr zu einer Touristenattraktion entwickelt, da sie
entlang zahlreicher Fjorde führt. Das Wasser-Panorama, das man auf der
Fahrt mit der Flamsbahn erleben kann, gilt weltweit als einzigartig.
Wenig überraschend ist die Flamsbahn laut unabhängigen Beobachtern
eine der zehn schönsten Bahnstrecken Europas sowie eine der 25
schönsten Fahrtwege der Welt. Die im Jahr 1924 gebaute Strecke
zwischen Myrdal und Flam bietet Norwegen-Reisenden den Vorteil gleich
mehrere Fjorde auf einmal zu bewundern. Dadurch ist die Flamsbahn auch
für all diejenigen eine gute Möglichkeit, das Land zu sehen, die etwas
weniger Zeit für ihren
Urlaub in Norwegen mitbringen.
Die Städte in Norwegen
Norwegen besteht zwar zu großen Teilen aus Natur, doch auch die
Metropolen sind durchaus sehenswert. Dabei ist es eigentlich sogar
schon übertrieben von Metropolen zu sprechen, denn alle Städte in
Norwegen fühlen sich eher wie eine Kleinstadt an. Gerade deshalb
gehören Städte wie Bergen, Oslo oder Trondheim auch zu den
Sehenswürdigkeiten des Landes. Eine jede Stadt hat den lokalen und
historischen Charme früherer Zeiten bewahrt und bezirzt Gäste auch
heute noch mit einer Mischung aus Gastfreundschaft und Historie.
Besonders das Hafenviertel Bryggen in Bergen gilt als absolut
sehenswert. Die schmalen Gassen, die aus dem Jahr 1360 stammen, wurden
sogar zum UNESCO Weltkulturerbe erhoben. Dass sich ein Besuch dieser
Sehenswürdigkeit lohnt, steht entsprechend außer Frage. Nirgendwo
sonst kann man die große Handelstradition Norwegens besser erleben als
in Bryggen. Insgesamt 61 Gebäude stehen unter Denkmalschutz, zudem
erwartet Besucher eine Auswahl an zahlreichen interessanten Museen.
Auch in der Hauptstadt Oslo kommen Touristen nicht zu kurz. Die Stadt
selbst hat zwar nicht ganz den Charme des historischen Bergens, bietet
aber dennoch zahlreiche interessante Sehenswürdigkeiten wie das
historische Rathaus oder die weltbekannte Skisprung-Schanze
Holmenkollen. Auch das königliche Schloss sollte man gesehen haben,
wenn man Norwegen bereist. Darüber hinaus gibt es in Oslo noch
zahlreiche Museen, welche die Kultur Norwegens in all ihren Facetten
erklären.
Neben Oslo und Bergen bieten sich besonders Alesund, Tromso, Trondheim
und Stavanger als Reiseziele an. Die kleineren Städte haben allesamt
ihren historischen Charme bewahrt und bieten neben interessanten alten
Gebäuden auch eine Auswahl an wunderschönen Sakralbauten. Das beste
Beispiel dafür ist die eindrucksvolle Eismeerkathedrale in Tromso.
Norwegen ist ein Reiseziel für jedermann
Die vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten in Norwegen zeigen
deutlich: Ein Trip in den hohen Norden lohnt sich für jeden. Ob
Naturfreund oder Architektur-Fan, in Norwegen fühlt sich jeder wohl.
Weiterführendes
https://www.visitnorway.de
Das offizielle Tourismusportal Norwegens. |